Regal aufräumen, Angebote löschen

Gelegentlich möchte man sein Regal etwas ansprechender oder übersichtlicher gestalten, oder einfach ein Buch wieder rausnehmen, von dem man sich doch nicht trennen möchte.

Angebote löschen

Zum endgültigen Löschen eines Buches aus dem Regal geht man auf »Mein Tauschticket,»Meine Angebote und klickt dort rechts neben den zu entfernenden Artikel » löschen an. Nach Bestätigung durch Artikel löschen ist das Angebot aus dem Regal entfernt. Jedes Buch muss einzeln gelöscht werden. Man kann nicht mehrere Bücher/Angebote oder alle Angebote auf einmal entfernen.

Angebote umräumen

Das Umräumen des Regals bzw. der Angebote ist eine etwas zeitaufwendigere Angelegenheit. Leider kann man Bücher oder Angebote in ihrer eingestellten Reihenfolge nicht mehr untereinander bewegen oder verschieben.

 

Möchte man also ein Buch von unten (dem Bodensatz) wieder ganz nach oben rücken ("Hochschubsen"), kann man es löschen (siehe oben) und es danach wie ein neues Buch neu einstellen. Dabei muss man alle Angaben neu eintippen.

 

Damit das nicht zu mühsam wird, zwei Methoden das Abtippen zu sparen. Bei beiden Methoden sollte man auch das Bild vorher speichern, sofern man schon gelöscht hat (Angebot anklicken, auf das Bild mit der rechten Maustaste klicken und Grafik speichern unter … wählen).

Daten vorher kopieren

Zwei Fenster

 

Das hochgeschubste Buch bzw. der neu eingetragene alte Artikel, erscheint dann nicht nur im eigenen Regal oder Angebotsliste wieder ganz oben, sondern auch in der Liste der neu eingestellten Titel. Da wird das Angebot wieder von vielen gesehen, die es sonst vielleicht nicht zur Kenntnis genommen hätten.

 

Urlaub machen

Urlaubskalender

Im Urlaubskalender können Abwesenheitszeiten eingetragen werden. In dieser Zeit wird das Bücherregal bzw. Angebote für andere Tauschwillige ausgeblendet. Der Urlaubskalender wird meist mit einiger Verzögerung aktiviert, als keine Panik, wenn das Regal nicht sofort verschwindet. Zur Sicherheit sollte Ihr den Urlaubskalender schon am Tag vor dem Urlaub aktivieren, um Stress bei eventuell noch fälligem Versand zu vermeiden.

 

Auf »Mein Tauschticket , » Urlaubskalender klicken, um eingetragene Urlaube anzuzeigen. Auf » Urlaub hinzufügen klicken, um den ersten und den letzen Urlaubstag einzutragen im Format TT.MM.JJJJ (zum Beispiel "13.11.2005"). Auf »Eintragen klicken. Der Urlaub kann hier auch geändert oder gelöscht werden.

Krankheit oder Abwesenheit

Bei absehbaren Zeiten, in denen Ihr keine Artikel oder Bücher tauschen könnt, solltet ihr ebenfalls den Urlaubskalender verwenden.

Regal leeren

Ist man länger abwesend, Ananas-Anbau-Praktikum auf Grönland oder so, ist es auch manchmal sinnvoll, das Regal komplett zu leeren und nach der Rückkehr wieder neu einzugeben (siehe Daten vorher kopieren unter Bücher oder Angebote umräumen).

 

Dadurch kann man sein Regal oder seine Angebotsliste in Ruhe neu aufbauen und erscheint wieder in der Liste der neu eingestellten Titel.